Donnerstag, 18. November 2021 Live und als Streaming-Angebot für virtuelle Teilnehmer*innen
Teilnahme
Für Mitglieder des flexible.office.network: kostenfrei Für Gäste: live Euro 900,- zzgl. MwSt., virtuell Euro 400,- zzgl. MwSt.
Bei Eintritt ins flexible.office.network. im gleichen Jahr wird der Ticketpreis in Höhe von Euro 400,- bzw. Euro 900,- auf den Jahresbeitrag angerechnet.
Permanente Erreichbarkeit, erhöhte Eigenverantwortung im Homeoffice. Wie lässt sich durch Corporate Health Management psychische Gesundheit sicherstellen?
Termin
Dienstag, 19. Oktober 2021, 10:30 Uhr bis 12 Uhr Videokonferenz via Zoom
Die Themen werden der aktuellen Situation angepasst.
Teilnahme
Für Mitglieder des flexible.office.network: kostenfrei Für Gäste: Euro 200,- zzgl. MwSt.
Bei Eintritt ins flexible.office.network. im gleichen Jahr wird der Ticketpreis in Höhe von Euro 200,- auf den Jahresbeitrag angerechnet.
Das hybride Arbeitsmodell: Büro und Homeoffice. Tools zum Finden der besten Arbeitsmöglichkeit.
Begegnung, Besichtigung & Dialog
Termin
Dienstag, 21. September 2021, 09:30 Uhr bis 16 Uhr Workshop live & virtuell, live bei Swisscom, Bern
Teilnahme
Für Mitglieder des flexible.office.network: kostenfrei Für Gäste: live Euro 700,- zzgl. MwSt., virtuell Euro 400,- zzgl. MwSt.
Bei Eintritt ins flexible.office.network. im gleichen Jahr wird der Ticketpreis in Höhe von Euro 400,- bzw. Euro 700,- auf den Jahresbeitrag angerechnet.
Wie gelingt es in Zeiten von Corona die Innovationskraft zu erhalten? Begegnung, Besichtigung und Dialog
Termin
Mittwoch, 21. Juli 2021, 09:30 Uhr bis 16 Uhr Workshop live & virtuell, bei Bosch, Schwäbisch Gmünd
Teilnahme
Für Mitglieder des flexible.office.network: kostenfrei Für Gäste: live Euro 700,- zzgl. MwSt., virtuell Euro 400,- zzgl. MwSt.
Bei Eintritt ins flexible.office.network. im gleichen Jahr wird der Ticketpreis in Höhe von Euro 400,- bzw. Euro 700,- auf den Jahresbeitrag angerechnet.
Welche Tools der virtuellen Kommunikation eignen sich für die zukünftige Arbeitswelt? Begegnung, Besichtigung & Dialog
Termin
Dienstag, 15. Juni 2021, 09:30 Uhr bis 16 Uhr Workshop live & virtuell, bei Munich Re, München
Teilnahme
Für Mitglieder des flexible.office.network: kostenfrei Für Gäste: live Euro 700,- zzgl. MwSt. , virtuell Euro 400,- zzgl. MwSt.
Bei Eintritt ins flexible.office.network. im gleichen Jahr wird der Ticketpreis in Höhe von Euro 400,- bzw. Euro 700,- auf den Jahresbeitrag angerechnet.
Bürowelten virtuell erkunden: Wie lassen sich 3D-Animationen für Recruiting, Weiterbildung und Kommunikation einsetzen?
Termin
Dienstag, 18. Mai 2021, 10 Uhr bis 12 Uhr Videokonferenz via Zoom
Referentin
Claudia Kiani, Gründerin und Geschäftsführerin omnia360
Seit Claudia Kiani zum ersten Mal eine VR-Brille aufgesetzt hat, ist sie geflasht von den Möglichkeiten immersiver Medien.
Mit der Gründung von omnia360 setzt die studierte Marketingfachfrau auf Virtual Reality und 360°-Content, um reale Orte virtuell erlebbar zu machen. On- und offline steckt sie mehr und mehr Menschen mit ihrer Begeisterung für neue Technologien an. Im Vorstand von nextReality.Hamburg e.V. engagiert sich Claudia Kiani dafür, die Hansestadt zum Pionierstandort in Sachen Virtual und Augmented Reality zu machen.
Teilnahme
Für Mitglieder des flexible.office.network: kostenfrei Für Gäste: Euro 400,- zzgl. MwSt.
Bei Eintritt ins flexible.office.network. im gleichen Jahr wird der Ticketpreis in Höhe von Euro 400,- auf den Jahresbeitrag angerechnet.
Welche Rolle wird das Businessoffice in Zukunft spielen? Wie wird sich die Nachhaltigkeit auf die Gestaltung auswirken?
Termin
Dienstag, 02. März 2021, 10 Uhr bis 12 Uhr Videokonferenz via Zoom
Referenten
Stefan Camenzind, Evolution Design AG, Zürich
Stefan Camenzind ist Partner und Executive Director der Evolution Design AG in Zürich, einem 2004 gegründeten und international erfolgreichen Schweizer Architektur- und Designbüro.
Martin Haas, Studio 2050, Stuttgart
Martin Haas ist Architekt und Mit-Gründer des Studio 2050 in Stuttgart. Das Unilever-Gebäude in der Hamburger Hafencity, das Ozeaneum in Stralsund oder die Alnatura-Firmenzentrale mit der europaweit größten Lehmfassade an einem Bürogebäude sind nur einige seiner preisgekrönten Projekte.
Mike Herud, Scope Architekten, Stuttgart
Nach einer Ausbildung zum Zimmerer und einem Studium der Architektur arbeitete Mike Herud in mehreren angesehenen Architekturbüros, bevor er 2010 gemeinsam mit Oliver Kettenhofen Scope Architekten in Stuttgart gründete. Bei Scope geht es nicht nur um die bloße äußere Erscheinung eines Bauwerks, sondern ums Design bis ins Detail.
Teilnahme
Für Mitglieder des flexible.office.network: kostenfrei Für Gäste: Euro 400,- zzgl. MwSt.
Bei Eintritt ins flexible.office.network. im gleichen Jahr wird der Ticketpreis in Höhe von Euro 400,- auf den Jahresbeitrag angerechnet.
Wie kann das Unternehmen gesundheitserhaltende und -fördernde Angebote in der hybriden Arbeitswelt gestalten? Welche Rolle spielt das BetrieblicheGesundheitsmanagements?
Erfahrungsbericht aus dem Netzwerk über den Einsatz von Deskbikes Referentin: Claudia Walkenhorst, cosnova GmbH
Ergebnisse der f.o.n. connect-Abfrage “Bewegungsförderung” vom 19.01.2021
Bewegungsförderung im Büro – Verteilung der Broschüre des DNB
Diskussion mit einer Fachexpertin der Bundesknappschaft
Termin
Dienstag, 23. Februar 2021, 10:30 Uhr bis 12 Uhr Videokonferenz via Zoom
Die Themen werden der aktuellen Situation angepasst.
Teilnahme
Für Mitglieder des flexible.office.network: kostenfrei Für Gäste: Euro 200,- zzgl. MwSt.
Bei Eintritt ins flexible.office.network. im gleichen Jahr wird der Ticketpreis in Höhe von Euro 200,- auf den Jahresbeitrag angerechnet.
Wie hat sich die Multi-Space-Raumgestaltung durch Corona verändert? Was wird bleiben, was wieder verschwinden?
Referat: “Social Distancing mit Design”, Stefan Schütz, Création Baumann
Diskussion
Teil 2:
Wohlfühlen und Gesundheit in der hybriden BüroArbeitswelt als wichtige Zielsetzung. “Bewegung ist ein elementares Lebensbedürfnis – sie ist Bildung im besten Sinne.”
Diskussion zusammen mit einem Fachexperten der Techniker Krankenkasse
Termin
Dienstag, 19. Januar 2021, 10:30 Uhr bis 12 Uhr Videokonferenz via Zoom
Die Themen werden der aktuellen Situation angepasst.
Teilnahme
Für Mitglieder des flexible.office.network: kostenfrei Für Gäste: Euro 200,- zzgl. MwSt.
Bei Eintritt ins flexible.office.network. im gleichen Jahr wird der Ticketpreis in Höhe von Euro 200,- auf den Jahresbeitrag angerechnet.