LIVE-Workshop: Wien | Österreichische Nationalbank, Erste Bank Group (18.-19.09.2023)

Wie ein flexibles, adaptiertes Bürogebäude Veränderungen einer Pandemie umsetzen und New Work implementiert werden kann.

Die Österreichische Nationalbank plant Re-Using im Bestand statt New Building auf grüner Wiese und will dennoch New-Work-Arbeitsweisen umsetzen.

Moderne Unternehmenskultur in alten Gemäuern – ist das möglich? Gelingt die Transformation von „alten“ Büroräumen zu „modellierbaren“ Arbeitsräumen? Neue umweltschonende Ideen der Architektur sind gefragt, wenn man sich nachhaltig verändern will.

Der „Erste Campus“ der ERSTE Group Bank AG ist als ein Ort der Begegnung angelegt, der die Kommunikation unterstützen soll. Viele Bauteile wurden so konzipiert, dass Änderungen in Arbeitsprozessen oder neue Zuordnungen von Arbeitsbereichen auch nachträglich jederzeit ohne großen baulichen Aufwand realisierbar sind.

Hat diese bauliche Gestaltung auch der Veränderung, die sich aus der „Corona-Pandemie“ zwingend ergab, genügt? Die geschwungene Architektur des Gebäudes will eine Offenheit schaffen, die einladend und naturverbunden wirkt. Genügt dies auch heute noch, wo die Anforderungen des Menschen an Naturverbundenheit und nachhaltige Materialien und Prozesse grösser, ja geradezu essentieller, geworden sind?

Termin

Montag, 18. September bis Dienstag, 19. September 2023
LIVE-Workshop bei der Österreichischen Nationalbank, Erste Bank Group Wien


Teilnahme

Für Mitglieder des flexible.office.network: kostenfrei
Für Gäste: Euro 1.695,- zzgl. MwSt. (für alle vier Live-Termine: Euro 6.000,- zzgl. MwSt.)

Bei Eintritt ins flexible.office.network. im gleichen Jahr wird der Ticketpreis auf den Jahresbeitrag angerechnet.